Der Einsatz der S7-CX SD Karte macht einen Embedded-PC der Beckhoff CX8000 Serie zur S7-kompatiblen SPS und erlaubt den Zugriff auf die tausendfach bewährten Beckhoff Baugruppen.
Da sich die neue S7-CX SD Serie in Kombination mit einem Beckhoff IPC der CX8000 Serie wie eine original SIMATIC SPS verhält, kann neben S7 für Windows® auch das original Programmiertool STEP7 verwendet werden. Onlineverbindungen sind via Ethernet möglich. Das SPS-Programm wird wie bei einer Siemens S7-SPS abgearbeitet. Dies bedeutet, das Programm einer Siemens S7-SPS kann in der S7-CX SD Serie übernommen werden.
Arbeitsspeicher: 256KB
Ladespeicher: 256KB
Remanenter Speicher: Programm und alle Daten
Modbus TCP Master / Slave
PG-Funktionen mit STEP7 oder S7 für Windows® über Ethernet mit dem ISO-On-TCP (RFC1006) oder IBHLink- Protokoll.
inklusive S7 für Windows® (Kit-Version)
Diagnose und Visualisierung über Intranet / Internet durch integrierten Webserver.
Anbindung von Visualisierungen über ISO-On-TCP (RFC1006), das IBHLink Protokoll oder über den optionalen IBH OPC Server für den Visualisierungs-PC.
SPS-SPS-Kommunikation über integrierten Ethernet CP.
In Verbindung mit den Beckhoff TwinSAFE Klemmen können sehr einfach und kostengünstig Sicherheitsfunktionen (z.B. Notaus) mit den S7-CX SD Steuerungen realisiert werden.
Da die S7-CX315 SD / S7-CX317 SD in der kompletten CX8000 Serie verwendet werden kann, stehen zusätzlich zu EtherCAT wahlweise die Bussysteme PROFIBUS, CANopen, RS232/RS485, PROFINET RT, EtherNet/IP und Sercos III direkt im Gerät zur Verfügung.
Ideal für den Einsatz in der Gebäudeautomatisierung geeignet.
Sonderfunktionen für die Peripherie (ADS-Funktionen) können über Funktionsbausteine aufgerufen werden.